Unser Sekretariat hat geöffnet:
Dienstags und donnerstags: von 8.30 Uhr - 12.30 Uhr
Tel.: 02292/ 40295
Ein Abend voller Lichter und Gemeinschaft
Wie jedes Jahr war auch in diesem November das Martinsfest an der Bodenbergschule ein Abend voller Wärme, Licht und Miteinander. In der festlich geschmückten Turnhalle brachte die Eichhörnchenklasse mit einem zauberhaften Musical alle gleich in die richtige Stimmung – mit fröhlichen Liedern, liebevoll gestalteten Kostümen und viel Begeisterung.
Danach zog der Martinszug mit bunten Laternen durch die Straßen. Angeführt wurde er von Nora auf ihrem Pferd Jette, die mit ihrem Auftritt für viele strahlende Kinderaugen sorgte. Im Anschluss lud der Schulhof zum Verweilen ein: Bei Glühwein, Kinderpunsch und reichlich Köstlichkeiten genossen Kinder, Eltern und Gäste den stimmungsvollen Ausklang des Abends.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Förderverein der Bodenbergschule, Sabrina Schüchen aus dem Sekretariat, unserem Hausmeister André Trzcielinski und den vielen helfenden Händen, die diesen Abend möglich gemacht haben.
Auch in diesem Jahr fand wieder eine Tombola statt. Die Gewinnerlose lauten:
Rot: 019, 041, 126, 128, 173, 186, 190, 306, 319, 337, 342, 355, 357, 376, 390, 424, 428, 448, 455, 466, 472, 482, 491, 494, 501, 504, 524, 548, 644, 672, 682, 683, 685
Grün: 005, 015, 0171, 019, 026, 030, 053, 061, 074, 087, 905, 934, 946, 948, 951, 952, 964, 991
Blau: 317, 321, 364, 381, 395, 434, 436, 475, 491, 492, 521, 543, 613, 614, 660, 709, 714, 718, 754, 806, 826, 835, 855, 877, 914, 926, 931, 959, 960, 962, 973, 985
Gelb: 306, 310, 314, 344, 347, 354, 401, 418, 442, 453, 477, 495, 525, 532, 550, 555, 559, 608, 633, 635, 648, 811, 816, 914, 915
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner – und Danke an alle, die diesen besonderen Abend mitgestaltet haben!
Theateraufführung: Ein zauberhafter Vormittag der Bodenbergschule
Verwunschene Natur, eine mutige Heldin und hundert gespannte Kinderaugen. So verlief am 1. Oktober ein ganz besonderer Vormittag für die Bodenbergschule. Alle Kinder machten sich gut gelaunt zu Fuß auf den Weg ins Kabelmetal in Schladern. Dort erwartete uns die internationale Theatergruppe Teatro 4Garoupas mit ihrer fantasievollen Performance BLOOOM.
Mucksmäuschenstill und mit großen Augen verfolgten die Kinder die Reise von Gargadenia in eine geheimnisvolle Natur. Es wurde gestaunt, gelacht und mitgefiebert – ein Theatererlebnis voller Fantasie und Überraschungen.
Die Aufführung war Teil des europäischen Projekts SPARSE PLUS, das hochwertige Kultur in ländliche Regionen bringt. Für uns war es ein wunderbares Erlebnis, das lange nachklingt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Vormittag möglich gemacht haben!
Sponsorenlauf und Schulfest 2025 an der Bodenbergschule
Am Freitag, den 19. September 2025, erlebte die Bodenbergschule einen ganz besonderen Tag. Am Vormittag fand auf dem Sportplatz in Schladern der Sponsorenlauf statt, am Nachmittag verwandelte sich der Schulhof in ein buntes Festgelände.
Schon am Morgen war die Stimmung hervorragend: Bei strahlendem Sonnenschein liefen die Kinder hochmotiviert ihre Runden. Viele Schülerinnen und Schüler schafften sogar mehr als 20 Runden – eine tolle Leistung! Durch ihren Einsatz konnte eine beachtliche Summe für neues Pausenspielzeug gesammelt werden. Unterstützt wurden die Läuferinnen und Läufer von vielen Eltern, die beim Zählen der Runden halfen und für ausreichend Getränke sorgten.
Nach dieser sportlichen Leistung folgte am Nachmittag das fröhliche Schulfest auf dem Schulhof. Überall gab es etwas zu entdecken: Ein Sportparcours in der Turnhalle, Spielstationen auf der Wiese hinter der Schule, Kinderschminken, bunte Haarsträhnen, Glitzertattoos und vieles mehr. Ein besonderes Highlight war das Pressen von Apfelsaft – die Äpfel dafür stammten direkt vom Schulgelände. Auch Apfeldruck und kleine Apfelgeschenke kamen bei den Kindern gut an.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben herzhaften Snacks wie Pommes oder Bratwurst und Getränken lockte ein Eiswagen Kinder und Erwachsene an. Die Einnahmen für das Eis spendete Familie Sagui dem Förderverein. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihren Einsatz und die großzügige Spende.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle anderen Helferinnen und Helfer, besonders an die engagierten Eltern und den Förderverein, die diesen Tag in dieser Form möglich gemacht haben. Gemeinsam wurde der 19. September 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft.
Projekt Lesementor*innen
Seit dem Schuljahr 2024/25 führen wir an der Bodenbergschule erfolgreich das Projekt „Lesemetor*innen“ durch.
Hierfür haben wir großartige Unterstützung von unseren beiden Ehrenamtlichen Frau Bartel und Frau Moll, sowie dem Förderverein, der die Kosten für die Mitgliedschaften und Lesespiele übernommen hat.
Die Lesementor*innen begleiten Kinder durch Einzelförderung beim Erlernen ihrer Lesekompetenz. Der Fokus liegt auf der positiven Bindung und der spielerischen und individuellen Leseerfahrung die sich an den Interessen des Kindes orientiert. Unsere Kinder sind von diesem Angebot begeistert!
Unsere Lesementorinnen sagen:
„Wir sind mit sehr, sehr großer Wertschätzung vom gesamten Schulteam aufgenommen worden.
Das gemeinsame Arbeiten- mit Team und Kindern- bereitet uns wirklich sehr viel Freude!“ (Frau Bartel, Juli 2025)
Haben Sie Lust Teil unseres Mentor*innen-Teams zu werden!?
Gerne können Sie zum Kennenlernen auch bei uns hospitieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Erreichbar sind wir über:
m.rogowski@151130.nrw.schule
oder telefonisch: 0176 42941506
Mehr Infos zum Projekt und dem Verein:
https://mentor-eitorf.de/